Jetzt zertifiziert mit dem renommierten JEC Innovation Composite Award 2025: Unsere ThermHex thermoplastischen Wabenkerne, die GF/PP-Sandwichplatten und ihre Weiterverarbeitung!


ThermHex-Wabenkernplatten ermöglichen umweltfreundlichere Mobilitätslösungen für die letzte Meile
Mit der rasanten Expansion des E-Commerce und der städtischen Lieferdienste wächst der Druck auf die Logistik der letzten Meile, nachhaltiger und effizienter zu werden. Ein kürzlich im JEC Magazine erschienener Artikel mit dem Titel „Last-mile mobility calls for composites” (Mobilität auf der letzten Meile erfordert Verbundwerkstoffe) unterstreicht die wachsende Bedeutung von thermoplastischen Verbundwerkstoffen für die Neugestaltung des städtischen Verkehrs, und ThermHex ist stolz darauf, Teil dieser Transformation zu sein.

Gemeinschaftsprojekt „EffiSand“ wird durch die Europäische Union gefördert
Mit freundlicher finanzieller Unterstützung der Europäischen Union erforscht die ThermHex Waben GmbH zusammen mit dem Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS ressourceneffiziente Prozesse zur Herstellung von langzeitbeständigen, großserientauglichen thermoplastischen Sandwichstrukturen für den Einsatz in hochbelasteten Leichtbaustrukturen im Projekt „EffiSand“.

ThermHex Waben präsentiert WAVY- und COEX-Technologien auf der CAMX
ThermHex Waben nahm an der diesjährigen CAMX, der Messe für Verbundwerkstoffe und fortschrittliche Materialien, teil, die vom 8. bis 11. September in Orlando, Florida, stattfand.