Nominierung für die JEC Innovation Awards 2025
Ein Kooperationsprojekt zur Anwendung der thermoplastischen Sandwichformtechnik an einer LKW-Fahrerkabine führt für ThermHex erstmals zur Nominierung für die JEC Composites Innovation Awards.
Ein Kooperationsprojekt zur Anwendung der thermoplastischen Sandwichformtechnik an einer LKW-Fahrerkabine führt für ThermHex erstmals zur Nominierung für die JEC Composites Innovation Awards.
Dieses Jahr werden wir wieder einige unserer größten Innovationen vorstellen: Der neue patentierte ThermHexWAVY-Wabenkern zeichnet sich durch eine verbesserte Wabengeometrie aus, die die Beulfestigkeit der Wabenzellwände erhöht. Auf der JEC werden wir Produktmuster mit der ThermHexWAVY-Wabengeometrie zeigen und die Vorteile des neuen ThermHexCOEX-Verfahrens erläutern. Besucher des Standes von ThermHex Waben erhalten fachkundige Beratung und Einblicke in die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten thermoplastischer Wabensandwich-Technologien sowie die Möglichkeit, neue Projekte und Kooperationen zu diskutieren.
Die 3. Faserverbund-Sandwich-Tagung am 24. und 25. April 2024 in Halle (Saale) wird in bewährter Tradition mit der Abendveranstaltung in der Deutschen Akademie der Wissenschaften Leopoldina beginnen. Das Vortragsprogramm wird spannende Beiträge zu Material- und Technologieinnovationen sowie industriellen Anwendungen im Bereich der Faserverbund-Sandwich-Strukturen enthalten. Einblicke geben u. a. Airbus Helicopters, Audi, Porsche, Solarge, Evonik Operations und Daimler Truck.
“Our polypropylene honeycomb cores offer cost savings and weight reductions while providing optimal mechanical performance for composite sandwich panels and parts. Sustainable thermoplastic honeycombs have found their place within a variety of lightweight applications. We can now produce with equal high production speed and low production cost our honeycombs with a smaller cell size, leading [...]